Buch:
Cartoons in Zeiten Coronas
Eine Auswahl von Cartoons und Karikaturen, die zur Zeit der «Corona Pandemie» zwischen 2021-2022 entstanden sind.
Das Buch bietet einen kleinen Rückblick auf die teils turbulenten Zeiten.
- Fester Einband
- 21x21 cm
- 52 Seiten in Farbe
jetzt im neuen GivoArt-Shop erhältlich.
Zum GivoArt-Shop
Cartoons 2022
Corona ist vorbei, endlich wieder entspannt die Natur geniessen.
In Ohio U.S.A. ist es ab sofort allen Lehrern erlaubt, während des Unterrichts Schusswaffen zu tragen. (Nebelspalter 2022-Nr.12)
Wenn die Natur ruft... Neuster Trend bei den Klimaaktivisten; sie kleben sich mit der Hand auf der Strasse fest und blockieren diese. (Nebelspalter 2022-Nr.12)
Die Krankenkassen-Prämien steigen 2023 überdurchschnittlich stark an. (Nebelspalter 2022-Nr.11)
Schwarzseher (Nebelspalter 2022-Nr.12)
Tabulos
Die klimatisierten Stadien von Katar. (Für Nebelspalter 2022-Nr.11)
Queen Elizabeth II. ist gestorben (Nebelspalter 2022-Nr.10)
Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt wieder mal vor der nächsten Corona-Welle. (Nebelspalter 2022-Nr.10)
Privatpilot Alain Berset löst Lufteinsatz der Französischen Luftwaffe aus. (Nebelspalter 2022-Nr.9)
Die Automatisierung vereinfacht unser Leben. (Nebelspalter 2022-Nr.11)
Bei den Tesla Fahrzeugen der Basler Polizei steckt der Wurm drin. Nach mehreren Problemen klemmten nun auch noch die Vordertüren des «Hightech-Boliden».
Bioreaktoren in den Toiletten des neuen VF-Dosto Zugs der SBB sind am Anschlag, scheinbar ist das hohe Aufkommen auf den Toiletten dafür verantwortlich.
Wird es im Winter 22 schon zur drohenden Stromknappheit kommen? Die Fussball WM in Katar scheint jedenfalls nicht in gefahr zu sein. (Für Nebelspalter 2022-Nr.9)
Summertime (Cover für Nebelspalter 2022-Nr.6
Bundespräsident Cassis sägt weiterhin an der Schweizer Neutralität
Handwerk hat goldenen Boden (Für Nebelspalter 2022-Nr.6)
Nach der Wiederspruchslösung kommt bald die Niederschlagslösung?
Wenn deutsche Rapper in der Toskana Urlaub machen
Putins Sieg über McDonalds (Für Nebelspalter 2022-Nr.6)
Kulinarischer Rassismus auf dem Vormarsch. (Für Nebelspalter 2022-Nr.5)
Naturbelassen, oder eben nicht. (Für Nebelspalter 2022-Nr.5)
Blutsbrüder neu definiert
«Verblöendung»
Die Ukraine als Bauernopfer. (Für Nebelspalter 2022-Nr.5)
Helikopter-Eltern und ihr Wunsch nach verpasster Anerkennung
Der Wunsch ist bei gewissen Eltern gross ein hochbegabtes Kind zu haben.
(Für Nebelspalter 2022-Nr.4)
Aufrüstung in der Schweiz (Für Nebelspalter 2022-Nr.4)
Die Schweizer Neutralität ist sehr flexibel. (Für Nebelspalter 2022-Nr.4)
Putin droht der Welt mit Atomwaffen
Der neue Star der Medien: Wladimir Putin!
Breit, breiter, U.S.A
Der Bund beendet die meisten Corona-Massnahmen auf einen Schlag.
Medien prophezeien Schweizer Stromknappheit im Jahr 2025
Joe Biden provoziert mit Geheimdienstinformationen die Lage an der russisch-ukrainischen Grenze.
Alles eine Frage der Perspektive
(Für Nebelspalter 2022-Nr.3)
Nationalrätin Jacqueline Badran braucht laut ihrem Arzt psychische und physische Erholung.
(Für Nebelspalter 2022-Nr.3)
«Wes Brot ich ess, des Lied ich sing»
Der Bund füttert die Medien mit Millionen von Steuergeldern.
(Cover für Nebelspalter 2022-Nr.2)
Wird es einen schnellen Corona-Ausstieg geben?
Ringier CEO Mark Walder erteilt Order an seine Redakteure.
SRF-Arena und ihre Risiken
(Für Nebelspalter 2022-Nr.2)
Wissenschaft als neue Religion?
(Für Nebelspalter 2022-Nr.3)
Die Hexenjagd hat begonnen!